Herzlich willkommen auf trendfolgen.de, der entspannten Seite des Investierens.
Hallo, ich bin Clemens, ich schreibe hier über das, was ich unternehme, um an den Märkten Geld zu verdienen. Ob Anfänger oder Profi, hier erfahren Sie mehr über erfolgreiche Investments.
Mit Erscheinen der Neobroker ist Investieren für jeden Geldbeutel machbar geworden, man muss nur ein Depot eröffnen und schon kann es losgehen, der hier vorgestellte Ansatz hat sich bewährt und kann auch mit kleinem Kapitaleinsatz angewandt werden.
Prämisse: Geld per Einmalanlage oder Sparplan in ETFs investieren. Dazu das Kapital auf Puzzle-Steine verteilen, um Schwankungen zu minimieren und die Rendite zu maximieren, so wie es Nobelpreisträger Harry Max Markowitz in seiner Portfoliotheorie gezeigt hat.
Der Rendite-Stein wird mit Aktien abgebildet, die Sicherheits-Steine sind Anleihen, Gold und Tagesgeld. Ich habe also vier ETFs mit einer Gewichtung von 4:1:1:1 im Depot, d.h. vier von sieben Euro werden in Aktien investiert.
- LU1437016972 (Aktien), Update: Dieser ETF wurde im Januar 2024 fusioniert, die neue ISIN: IE000BI8OT95
- LU1650491282 (Anleihen)
- JE00B8DFY052 (Gold)
- FR0010754200 (Tagesgeld)
Diese ETFs korrelieren schwach, d.h. die Steine passen gut zusammen, somit endet fast jedes Jahr im Plus. Frei nach Börsenlegende André Kostolany: Mit ETFs können Sie nicht nur gut schlafen, sondern auch gut essen.
Es gilt die 72er-Regel: Man teile 72 durch die gemittelte Jahresrendite, um den Zeitraum für eine Verdopplung zu erhalten. Ich will hier keine Renditeversprechen abgeben, rechnen Sie selbst, nachfolgend sind die Jahres-Schlusskurse der ETFs gelistet:
Sie sehen, man kann mit einfachen Ansätzen viel Geld verdienen, es braucht nur Disziplin, Geduld und Ausdauer. Soweit der Einblick in mein Handeln, teilen Sie diese Seite auch mit Freunden und Kollegen.
Hat Ihnen die Seite gefallen und/oder weitergeholfen? Wenn ja, dann klicken Sie den Kaffeebecher. Sie wissen jetzt: Das Geld ist gut angelegt.
Schauen Sie gern mal wieder vorbei, bis dann: Addio.
Zum Schluss das Kleingedruckte, der Haftungsausschluss: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Handel mit Wertpapieren wird ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieser Seite entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.