Depotanpassung

23 October 2025

Hallo,

ich habe das Depot angepasst, weil es irrsinnig ist, von Diversifikation zu sprechen, wenn 70% des in Aktien angelegten Geldes in den USA investiert ist, und dazu kommt: 25% in nur zehn Unternehmen, Quelle: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE000BI8OT95#zusammensetzung.

Ich habe deshalb beschlossen, ein Welt-Portfolio zusammenzustellen, das die Weltwirtschaftsleistung besser abbildet, dazu teile ich die Aktienposition in fünf ETFs mit folgender Gewichtung auf:

Eine Glättung der Kapitalkurve durch Anleihen ist willkommen, aber auf lange Sicht eine Renditebremse, da ich ich noch relativ jung bin, habe ich mich von den Anleihen getrennt. Die neue Ziel-Allokation der verschiedenen Anlageklassen ist nun: 60% Aktien, 30% Tagesgeld, 10% Gold, oder um es anschaulich auszudrücken: Von 20 Euro werden zwölf Euro in Aktien, sechs Euro in Tagesgeld, und zwei Euro in Gold investiert (12:6:2). Ganz wichtig zu erwähnen: Ich investiere nicht ausschließlich in die oben gezeigte Welt-Allokation, von den zwölf Euro für Aktien gehen sechs Euro im Verhältnis 2:3:1 in ausgewählte Dividenden-ETFs (ISPA, VDIV, ZPRG), damit ich etwas Cashflow habe, ohne auf Kurssteigerungen verzichten zu müssen.

Ein weiteres Thema ist das Rebalancing, eine Wiederherstellung der Gewichtung, wenn ein Ungleichgewicht auftritt, dies wird wie folgt umgesetzt: Sollten eine oder mehrere Anlageklassen oder ETFs von der Ziel-Gewichtung um den Faktor 1,4 nach oben oder um 0,6 nach unten abweichen, wird ein Rebalancing durchgeführt. Dazu gibt es nach einer Suche im Internet verschiedene Rebalancing-Rechner, die alle ihren Dienst tun. Ich will hier das Rad nicht neu erfinden.

Wenn eine Anlageklasse gut gelaufen ist, verkauft man einen Teil davon, man nimmt also Gewinne mit, um Kapital in die Nachzügler zu geben, damit diese bei einem Anstieg umso stärker partizipieren, getreu dem Motto: Billig kaufen, teuer verkaufen, ganz ohne Suche nach dem perfekten Ein- und Ausstieg, nur mit Buy-and-Hold plus Rebalancing.

Der nächste Blog-Eintrag wird jetzt, da ich frisch ausgerichtet bin, erst einmal auf sich warten lassen müssen, schauen Sie einfach manchmal vorbei, um zu sehen, ob es Neues gibt, bis dahin können Sie mir gern 20 EUR zukommen lassen: https://www.paypal.com/paypalme/YodaOnEarth/20 , das Geld wird gut angelegt. Addio.

Zum Schluss das Kleingedruckte, der Haftungsausschluss: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Handel mit Wertpapieren wird ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieser Seite entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.